(Bildquelle: www.berufsberatung.ch)
Berufsbild
Die berufliche Grundbildung dauert Jahre und wird mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis EFZ abgeschlossen.
Elektroinstallateurinnen und Elektroinstallateure erstellen alle elektrischen Installationen in Haushalt, Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie. Du installierst die Anschlüsse und Verbindungen für Strom, Telefon, Internet, Radio und Fernsehen vom Hausanschluss bis zu den Steckdosen. Du kontrollierst die Funktionstüchtigkeit der ange-schlossenen Anlagen, lokalisierst und behebst Störungen oder reparierst und wartest die Systeme. Du arbeitest häufig selbst-ständig, teils alleine, teils im Team
Vorbildung
Anforderungen an Lernende
Berufsfachschule
Technische Berufsschule Zürich ( TBZ)
1. Lehrjahr: 1 Tag/Woche
2. - 4. Lehrjahr: 1 bis 2 Tage/Woche
Überbetriebliche Kurse (ÜK)
Elektro-Bildungs-Zentrum Effretikon ( EBZ)
1. - 3. Lehrjahr: 3 ÜKs à 4 Tage
4. Lehrjahr: 10 Tage
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 16:00 Uhr